Das medizinische Feld der Dermatologie ist sehr facettenreich und vielfältig. Die Haut ist zwar unsere äußere Hülle, sie erzählt aber auch Geschichten, die mit innerer Gesundheit, Lebenswandel und Alter zu tun haben. Mich fasziniert das Hautbild jeglicher Altersgruppen – von fast unberührt bei Kleinkindern bis hin zur erfahrenen Haut älterer Menschen. In der Dermatologie kann ich kurative Medizin, operatives Handwerk und ästhetische Behandlung vereinen und auf das „Dahinter“ schauen, das nicht vordergründig sichtbar ist.
Mein Weg in die Medizin startete bereits nach dem Abitur mit einem freiwilligen sozialen Jahr in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Borromäus-Hospital in Leer. Im Anschluss begann ich mein Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg und setzte es in Dresden an der Technischen Universität fort. Während des Studiums erhielt ich durch ein Stipendium der TU Dresden die Möglichkeit, einen Teil meines praktischen Jahrs im Westmead Clinical Hospital in Sydney, Australien, zu absolvieren. Nach erfolgreicher Approbation als Ärztin zog ich nach Berlin und arbeitete zunächst als Assistenzärztin in einer Gemeinschaftspraxis, später in der Hautklinik der Charité-Universitätsmedizin, wo ich auch promoviert habe.
Seit 2012 bin ich Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und habe zunächst als angestellte Ärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Wittenau gearbeitet. Nach meiner Elternzeit folgte eine weitere Station in einer Spandauer Gemeinschaftspraxis. Von 2017 bis zur Gründung meiner eigenen dermatologischen Privatpraxis war ich bei Dr. med. Yael Adler in Grunewald als Fachärztin tätig und konnte meine fundierten Kenntnisse weiter vertiefen.
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen und Kongressen im Bereich der klassischen und ästhetischen Dermatologie teil.
Hochmoderne Technik, computergestützte Systeme und die großartigen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz – eine Ausstattung auf sehr hohem Niveau ist die Basis meiner Behandlungen.
So persönlich und individuell ein Hautproblem sein mag – ich gehe es ganzheitlich an, schaue genau hin und entwickle für meine Patienten individuelle Therapien, die alle Facetten der Gesundheit berücksichtigen.